zur Anmeldung

Vom 08. bis 10. Mai 2025 führt der Verband Sonderpädagogik turnusgemäß seinen Sonderpädagogischen Kongress durch – dieses Mal in der Kongresshalle in Osnabrück.

Freuen Sie sich zur Eröffnung am 08.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr auf einen Vortrag von

Prof. Dr. Clemens Hillenbrand, Universität Oldenburg, zum Thema „Teilhabe für alle – Professionalität sichern“

Nach diesem Einführungsvortrag findet eine Podiumsdiskussion unter dem Motto

Vielfalt •Toleranz • Demokratie

statt. Es diskutieren Julia Willie Hamburg, Kultusministerin Niedersachsen, Britta Ernst, Vizepräsidentin Special Olympics Deutschland, Karl Finke, Präsident Behindertensportverband Niedersachsen, Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Universität Bielefeld und Ständige wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK, Beate Bettenhausen, Bundesverband Körper- und mehrfachbehinderte Menschen sowie Hendrik Reimers und Dr. Angela Ehlers, Verband Sonderpädagogik e.V.

Insgesamt 30 Seminarangebote stehen am Freitag und Samstag für Sie zur Auswahl. Sie behandeln drängende Themenbereiche zum Einüben von demokratischem Miteinander in Bildungseinrichtungen, zur Stärkung von Toleranz und Wertschätzung von Vielfalt für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an allen Lernorten. Die Angebote berücksichtigen u.a. die Schwerpunkte Leben im Autismus-Spektrum sowie Teilhabeeinschränkungen in der kognitiven und emotional-sozialen Entwicklung (sonderpädagogische Schwerpunkte Geistige Entwicklung, Emotionale und soziale Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen).

Ein weiterer Schwerpunkt dieses Sonderpädagogischen Kongresses liegt – nicht nur in der Podiumsdiskussion, sondern auch in den Seminarangeboten – auf dem Gesellschaftsbereich Sport als besondere Möglichkeit, durch gesicherte Teilhabe und Teilnahme zu mehr demokratischem Miteinander in vielfältigen Zusammenhängen zu kommen.

Melden Sie sich schnell an, um noch alle Auswahlmöglichkeiten nutzen zu können.